Heilbad Heiligenstadt,

Zug- und Grundausbildungsdienst im Ortsverband Heiligenstadt

Am Samstag, den 15. Februar, fand der nächste Ausbildungsdienst im Ortsverband statt. 

Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (Fgr. N) baute mit ihrer Ausstattung einen Bereitstellungsraum (B-Raum) aus Verpflegungs-, Unterkunfts-, Wasch- und Toilettenzelt mit Beleuchtung. Inhaltlich beschäftigte sich die Bergungsgruppe mit möglichen Rettungsmethoden und den richtigen Umgang mit Rettungsmitteln. 

Die Grundausbildung übte Anheben von Lasten mit dem Hebekissen, Büffelwinden, Hydropreese, Brechstange, Einsatzmöglichkeiten und den sicheren Umgang mit dem Greifzug. 

Bei unserer Jugendgruppe war das Thema Holz und Metallbearbeitung sowie Gerätekunde an unseren Einsatzfahrzeugen, Ablängen eines Angezeichneten Holzstücks mit Führholz und Bügelsäge sowie Holzverbindungen und Überplattungen. 

Haben wir Euer Interesse geweckt und Ihr wollt Euch ehrenamtlich engagieren? Dann meldet Euch gerne bei uns.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.