Am Sonntag, den 02. März, sorgten Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Heiligenstadt für die Sicherung des diesjährigen Karnevalsumzug des Heiligenstädter Carnevalsverein e.V. Im Zusammenarbeit mit der Landespolizei Thüringen, dem Bauhof Heiligenstadt und Der Alltagsheld wurden mehrere Hauptverkehrskreuzungen entlang der Umzugsstrecke abgesperrt und gesichert, um den Festzug ungehindert durch die Innenstadt zu leiten.
Bereits am Vormittag trafen sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Ortsverband, um gemeinsam über die Gefahrenschwerpunkte zu besprechen. Wie letztes Jahr betraf es die Göttinger Straße, Lindenallee, Wilhelmstraße, Aegidienstraße und zusätzlich die Theodor-Storm-Straße.
Nachdem die Straßenverkehrsbehörde die betroffenen Straßen im Vorhinein gesperrt hatten, machte sich das THW mit mehreren Einsatzfahrzeuge auf dem Weg in die Heiligenstädter Innenstadt und positionierten sich. Vor und nachdem Karnevalsumzug fuhren zwei Fahrzeuge des THW mit dem Ordnungsamt die Route mit, um eine geschlossene Kolonne zu bilden.
André Dietrich, Ortsbeauftragter des THW Ortsverband Heiligenstadt, sprach allen beteiligten Helferinnen und Helfern seinen Dank aus, die sich den Sonntag freigenommen hatten, sowie für die gute Zusammenarbeit mit der Landespolizei Thüringen und der Stadtverwaltung Heilbad Heiligenstadt.